Zum Hauptinhalt springen

Nürnberg - FRANKEN SCHMECKEN - Das größte Winetasting der Region.

Frankenwein-Tasting-Header-Datum-HOMEPAGE-1800_x_900_komp
Veranstaltung für
Fachpublikum
Datum
04.05.2025 12:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Meistersingerhalle Nürnberg - Kleines Foyer, Münchener Str. 21, 90478 Nürnberg

Handgemacht – Lieblingsweine für die Nürnberger Weinszene!

Das solltest du nicht verpassen: Über 250 Weine von 27 WinzerInnen aus Franken, von Silvaner bis Bubbles, von Scheurebe bis Spätburgunder, die ganze Bandbreite der fränkischen Rebsortenvielfalt kannst du von 12 bis 18 Uhr verkosten.
Die FrankenwinzerInnen melden sich in der Meistersingerhalle in Nürnberg zurück, 27 WeinmacherInnen öffnen rund 250 Weinflaschen im schönen Foyer und schenken ein. Alles handgemacht, alles mit viel Herzblut und viel Freude in die Flasche gebracht, sind diese Weine für spannende Weinkarten und gutsortierte Weinregale genau das Richtige!
Die WinzerInnen aus dem Spessart, vom Main und aus dem Steigerwald laden ab 12 Uhr zu knackigen Weißweinen, saftigen Rosés und ganz wunderbar schäumenden Seccos und Sekte ein!
Besser kann ein Sonntagnachmittag für die Nürnberger Weinszene nicht werden!

Hier geht's zur Liste der teilnehmenden Weingüter.

Meistersingerhalle - Kleines Foyer, Münchener Straße 21, 90478 Nürnberg
Sonntag, 4. Mai 2025 - 12 bis 18 U
hr

Eintritt
Einlass ab 12 Uhr
Fachpublikum (freier Eintritt nach Voranmeldung) - Anmeldung hier:

JETZT ANMELDEN!

 * WeinfreundInnen (Tageskasse 25 Euro, reduzierter Eintritt 22 Euro nur im Vorverkauf)
   inkl. 2 x 7€ Gutschein für den Weinkauf vor Ort - Vorverkauf auf der Seite von Haus des Frankenweins unter www.silvanerheimat-franken.ticket.io 

FW GWP Nbg April 2025 Banner 1

Das Rahmenprogramm für Profis only

Lust auf Hintergrundwissen und ein Up Date?
Wir haben zwei Profis only Termine dabei:

12.30 Uhr Franken – Weinland Up date!
In 30 Minuten alles neue / unwichtige / unbekannte / längst verstandene Facts zu den fränkischen WeinmacherInnen und ihren Weinen.
Bitte vorab anmelden!

14.30 Uhr Silvaner at its Best!
In 30 Minuten 6-mal diese alte europäische Rebsorte im Glas, von neu interpretiert bis klassisch, die fränkische Leitrebsorte Silvaner.
Bitte vorab anmelden!


Jungen GastronomInnen und WeinfachhändlerInnen den regionalen Heimatwein erschließen, die nächste Weineinkäufer Generation an das kleine feine Weinanbaugebiet Franken heranführen – das ist das Ziel dieser Kurzseminare!
Für das Fachpublikum findet um 12.30 und um 14.30 Uhr ein Up Date des Weinlands Franken, mit seinen Böden, seinen Rebsorten und seinen Weinstilen statt. Willkommen zur Next Generation der WeinmacherInnen.

→ Schon gewusst? Bayerns Weine wachsen in Franken, am Main, im Spessart und im Steigerwald.

30 intensive Minuten zu den Hard Facts der Silvaner Heimat Franken.

SICHERE DIR DEINEN PLATZ HIER!

 

FW GWP Nbg April 2025 Banner 1

Hard Facts

Für Alle:

  • 12 Uhr: Tischpräsentation
  • 27 Winzer I rund 250 Weine
  • Glasausgabe gegen Pfand – bitte 5 Euro in bar mitnehmen!


Für den kleinen Hunger zwischendurch

  • Flammkuchen (mit Fleisch und vegetarisch)
  • Rustikale Käseauswahl
  • Fränkischer hausgemachter Kartoffelsalat mit Mini-Fleischküchla im Glas
  • 3 Sorten Canapées

Los geht’s!

→ Good to know: Fachleute und WeinliebhaberInnen genießen den Austausch mit den FrankenwinzerInnen bis 17.30 Uhr, dann endet der Ausschank und um 18 Uhr die Veranstaltung.

JETZT ANMELDEN!

 FW GWP Nbg April 2025 Banner 2

Eintritt:
Fachpublikum: Frei nach Voranmeldung

Wann?
Sonntag, 4. Mai
12 bis 18 Uhr 

Hier geht’s zur Adresse:
Meistersingerhalle - Kleines Foyer
Münchener Straße 21
90478 Nürnberg

Anreise mit dem Auto

 Anreise mit dem Auto

  • Aus dem Nordwesten: Von Frankfurt / Würzburg kommend auf der A 3 über das AB-Kreuz Nürnberg zur A 9 und bis zur Ausfahrt Nürnberg-Fischbach, dann der Beschilderung folgen. Von Bamberg auf der A 73 bis zur Ausfahrt Nürnberg-Zollhaus, dann immer geradeaus.
  • Aus dem Norden: Von Berlin auf der A 9 bis zur Ausfahrt Nürnberg-Fischbach, dann der Beschilderung folgen.
  • Aus dem Osten: Von Amberg kommend auf der A 6 über das AB-Kreuz Nürnberg-Süd zur A 73 bis zur Ausfahrt Nürnberg-Zollhaus, dann immer geradeaus.
  • Aus dem Südwesten: Von Stuttgart/Heilbronn auf der A 6 über das AB-Kreuz Nürnberg-Süd zur A 73 Ausfahrt Nürnberg-Zollhaus, dann immer geradeaus.
  • Aus dem Süden: Von München auf der A 9 über das AB-Dreieck Nürnberg-Feucht zur A73 bis zur Ausfahrt Nürnberg-Zollhaus, dann immer geradeaus.


Parkmöglichkeiten
Direkt an der Meistersingerhalle stehen 850 Parkplätze zur Verfügung:

  • 200 Plätze vor dem kleinen Saal und den Konferenzräumen
  • 650 Plätze vor dem großen Saal

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen
Das CB Team & die Frankenwinzer

JETZT ANMELDEN!

 

 

Glaspfand

 Glaspfand

Bitte Bargeld mitbringen! Die Weingläser werden gestellt, hierfür bitte 5,00€ in bar als Gläserpfand mitbringen, dieses gibt's nach der Veranstaltung zurück.
Wir haben die neuen UNO-Gläser dabei. Sie sind fast so leicht wie mundgeblasen, jedoch haltbarer und absolut Spülmaschinen fest.
Ein hochwertiges und elegantes Glas perfekt für das Tasting.  

  

FW GWP Muc März 2025 Logograb

 

 

Anmeldung nur für Profis

* Ticket-Vorverkauf für WeinfreundInnen auf der Seite von Haus des Frankenweins unter www.silvanerheimat-franken.ticket.io 
 
 
 
 

Alle Daten

  • 04.05.2025 12:00 - 18:00

Wein ist Leidenschaft und Genuss, ein Lebensgefühl.

Um Wein geniessen zu können, muss man ihn noch nicht einmal verstehen. Es reicht, ihm eine Chance zu geben. Unvoreingenommen, neugierig, offen - unser Zugang zum Thema Wein ist ganz einfach. Und so sind auch unsere Wein Events. Sie sollen Lust machen auf den Wein, Spaß und Genuss vermitteln. Wir organisieren Wein Events und Weinmessen für jeden Anspruch. Ganz gleich ob Einsteiger oder Kenner, ob privater Liebhaber oder beruflicher Profi: Wir nehmen die Ansprüche aller Weinfreunde gleichermaßen ernst. Ganz egal ob es eine Weinverkostung oder ein Weinfest ist, unsere Weinveranstaltungen sind maßgeschneidert für jede Zielgruppe.

Genussvoll, unkompliziert und lehrreich - unsere Wein Events

Wir verstehen Wein als etwas, das man entdecken und lernen kann, das kein statisches Produkt ist und nur von Kennern wirklich verstanden wird. Rebsorten, Anbaugebiete, Stilistiken, Ausbaumethoden - das alles ist einem kontinuierlichen Wandel unterworfen, der die Orientierung nicht immer einfach macht, auch für Profis. Mit unseren Wein Events sorgen wir dafür, dass Beschreibungen wie „knackiger Riesling“ oder „charmanter Chardonnay“ keine leeren Worthülsen bleiben, dass es im Prinzip ganz einfach ist, sich in der Welt des Weines und seiner sehr speziellen Sprache zurecht zu finden. Unsere Wein Events zeigen, dass es mit viel Vergnügen und äußert genussreich, überhaupt kein Problem ist, in der Weinwelt Orientierung zu finden. Weinregionen, Weintypen und Weinstile werden bei unseren Wein Events ausführlich vorgestellt, der Kontakt zu den Menschen hinter den Weinen, unkompliziert hergestellt. Mit originellen Konzepten wie unseren ‚Winewalks‘ bringen wir Interessierte und Macher zusammen. Bei uns sprechen sie mit dem Winzer - und nicht nur über ihn.

Wein zu trinken macht einfach Spass.

Das Glas Riesling in der Hand gehört in den angesagten Restaurants und Bars einfach dazu, bei privaten Einladungen ist die Flasche Wein als Mitbringsel Ausdruck von Wertschätzung. Aber wie findet sich der passende Wein zum Mitbringen und vor allem wie finde ich auf einer Weinkarte einen Wein, der mir schmeckt? Unsere Wein Events helfen bei genau diesen Fragen, schaffen ein verlässliches Koordinatensystem mit dem man sich im häufig unübersichtlichen Angebot aus Rebsorten, Anbaugebieten und Weinstilen orientieren kann. Es ist gar nicht so schwer, sich in der Welt des Weines zu orientieren. Mit unseren Wein Events zeigen wir, dass es mit ein wenig Übung kein Problem ist, seinen Lieblingswein, seinen Lieblingswinzer oder seine Lieblingsrebsorte verlässlich zu finden. Am Besten Sie probieren es einfach aus und suchen sich ein Wein Event nach Ihrem Geschmack aus.