Die besten Weinlagen am Pfälzer Wald
Das zweitgrößte deutsche Weinanbaugebiet Pfalz liegt innerhalb der gleichnamigen Region im Land Rheinland-Pfalz. Etwa 3600 Winzerbetriebe, weniger als die Hälfte davon im Haupterwerb, pflegen hier mehr als 100 Millionen Rebstöcke und erzeugen jährlich etwa 2,5 Millionen Hektoliter Wein. Jede dritte Flasche Pfälzerwein ist übrigends rot, ungewöhnlich im Weißweinland Deutschland!
Wein wird in insgesamt 144 pfälzischen Ortschaften angebaut, zwischen dem Rhein und dem Pfälzerwald. Dort, an der Bruchstufe zwischen Flachland und Mittelgebirge, liegt auf 110 bis 150 Metern eine schmale, etwa 85 km lange und maximal 15 km breite Hügelzone, die das größte pfälzische Weinanbaugebiet darstellt. Die grandiosen Rebanlagen erstrecken sich vor allem beidseitig der Deutschen Weinstraße, die sich mitten durch die Rebenhügel von Süd nach Nord zieht. Hier liegen mit die besten Weinlagen Deutschlands, berühmte Weinorte reihen sich hier wie Perlen an einer Schnur hintereinander. Ob Genussradeln – oder Genusswandern im Pfälzer Wald, am Abend funkeln die berühmten Weiß und Rotwein der Pfälzer Winter im Glas.